Kulturprogramm 2023

Liebe Kulturinteressierte und Freunde des Kulturvereins St. Rasso,

wir haben auch für dieses Jahr ein vielfältiges Jahresprogramm gestaltet und hoffen, dass so manche Veranstaltung auf Ihr Interesse trifft. 

Wir laden Sie ein, unsere Gäste zu sein! Seien Sie herzlich willkommen!


Sonntag, 8. Januar 2023
16 Uhr
Filialkirche St. Mauritius

Ausklingende Weihnacht

Musik des 18. Jahrhunderts für Hackbrett, Laute und Chitarrone
Ensemble SiTé / Leitung: Helmut Weigl


Sonntag, 28. Februar 2023
17 Uhr
Filialkirche St. Mauritius

BENEFIZ-KONZERT

Für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Nord-Syrien

Mitwirkende: Duo Maria Reiter, Akkordeon und Michel Watzinger, Hackbrett, Wolfgang Renner, Gitarre u. a.

Veranstalter: Kulturverein St. Rasso in Kooperation mit Pfarrverband Grafrath-Schöngeising, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Grafrath, Kulturreferat der Gemeinde, Deutsch-Französischer Verein Grafrath, Deutsch-Ungarisch-Rumänischer Verein Grafrath

INFORMATION:
Die „PASSIO“ v. A. Pärt muss kurzfristig abgesagt werden. Ein „Konzert zur Passionszeit“ mit Orgel (Vittorio Vanini) und Cell (Felix Stross) findet um 19 Uhr statt.

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Samstag, 18. März 2023
Beginn 19 Uhr – Einführung 18.30 Uhr
Wallfahrtskirche St. Rasso

PASSIO – von Arvo Pärt

Nymphenburger Kantatenchor
Solisten: Vokalzirkel München
Ensemble Nymphenburg
Dirigiert von Studenten der Klasse Thomas Baron (Hochschule für Musik und Theater München)

Leitung: Thomas Baron

Eintritt frei, Spenden erbeten


Sonntag, 23. April 2023

Unterwegs auf dem Rasso-Pilgerweg
Von St. Ottilien nach Schondorf

Wir gehen von  St. Ottilien über Eresing nach Windach. Windach bietet uns nun eine besondere Besuchsmöglichkeit an: die lange Zeit geschlossene Kirche St. Peter und Paul wurde in den letzten Jahren renoviert und erstrahlt nun in einem ganz besonderen Glanz. Im Anschluss gibt es im Ort die Möglichkeit zur Rast . Weiter gehen wir nach Schondorf und lassen den Tag in der St.-Jakobs-Kirche ausklingen.

Wir gehen bei jedem Wetter! Bitte festes Schuhwerk und kleine Brotzeit mitnehmen!

Treffpunkt: 12:15 Uhr St. Ottilien vor der Klosterkirche

Ende:     ca. 17:15 Uhr St. Jakob Schondorf

An-und Abreise mit S-Bahn und Regionalbahn sind  sehr gut möglich.

Info unter Tel. 08144 997251 bei Hedwig Stöppel oder info@kulturverein-strasso.de


Samstag/Sonntag
13. und 14. Mai 2023
Pfarrgarten beim Kloster

„Kunst im Kloster“

Ausstellung von Bildern und Skulpturen im Pfarrgarten des Franziskanerklosters

Eröffnung: Fr, 12. Mai: 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Sa, 13. Mai: 13 18 Uhr /So, 14. Mai: 11 18 Uhr


Samstag, 20. Mai 2023
18 Uhr
Wallfahrtskirche St. Rasso

Geistliches Konzert

Werke von J. G. Rheinberger (Cantus Missae), J. Brahms, O. Gjeilo, G. A. Derungs

Kammerchor
Chur
Leitung: Thomas Gropper

Eintritt
frei, Spenden erbeten


Samstag, 8. Juli 2023
16.30 Uhr bis ca. 23 Uhr

KLANG-RÄUME
Musik und Wort in Grafrather Kirchen

Wir laden Sie ein in die sechs Grafrather Kirchen und Kapellen zu schöner Musik, nach-denklichen Wortbeiträgen und bereichernden Begegnungen zwischen den einzelnen Konzerten und Orten.

Das Gesamt-Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch über Ihre Spenden,  die wir vollständig an ein gemeinnütziges Projekt für Kinder in Bolivien weitergeben.

Wir bedanken uns herzlich bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck für die gewährte Unterstützung. 

In Kooperation mit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Grafrath, dem Kulturprogramm der Gemeinde Grafrath und dem kath. Pfarrverband Grafrath-Schöngeising. 


Sonntag, 22. Oktober 2023
10 Uhr
Wallfahrtskirche St. Rasso

Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem

Ausgewählte Chorsätze mit Orgelbegleitung

Arcis Vocalisten, München 
Vittorio Vanini,  Orgel

Leitung: Thomas Gropper 

Nach dem Gottesdienst erbitten wir sehr herzlich Ihre Spende, die an das Franziskanerkloster in Aleppo in Syrien geht. Die Patres dort unterstützen die Menschen, die weiterhin schwer unter den Folgen des Kriegs und des Erdbebens im vergangenen Februar leiden.


Sonntag, 29. Oktober 2023
15 Uhr
Dachsaal Marthashofen

Kindertheater
Ina und der Zauberer Tintenklecks
für Kinder ab 5 Jahren

„Ina und der Zauberer Tintenklecks“ ist ein heiteres Spiel um Traum und Wirklichkeit für zwei Schauspieler und viele Kuscheltiere. Es geht um Freundschaft, Streit und Versöhnung und um den Mut, zu den eigenen Gefühlen zu stehen.

Dauer des Stücks: ca. 40 Min
Es spielen: Annelie und Olaf Güther
Text & Regie: Olaf Güther

Eintritt: Erwachsene Euro 8.–/ Mitglieder des Kulturvereins St. Rasso Euro 4.–/ Kinder Euro 3.–

In Kooperation mit der Referentin für Familie, Kinder und Jugendliche der Gemeinde Grafrath


Samstag, 23. Dezember 2023
18 Uhr
Wallfahrtskirche St. Rasso

„Heilige Nacht“

von Ludwig Thoma

Lesung mit Stubnmusik

Veranstalter: Pfarrverband Grafrath-Schöngeising, Kulturverein St. Rasso und Kulturprogramm der Gemeinde Grafrath